
Kompetenznetzwerk Social Prescribing
Sie befinden sich hier:
Im Anschluss an die 1. Deutsche Social Prescribing Konferenz befindet sich das deutschsprachige Kompetenznetzwerk Social Prescribing in Gründung. Bald finden Sie hier mehr Informationen.
Aktive Mitglieder
aus der Wissenschaft und Forschung
Dr. Adrienne Alayli - Fachbereich Versorgungsforschung im Kindes- und Jugendalter, Klinik für Allgemeine Pädiatrie, Neonatologie und Kinderkardiologie, Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf |
Saria Almarzook - Arden University, Berlin |
Dr. rer. soc. oec. Gülay Ates - Institut für Digitale Allgemeinmedizin, Universitätsklinkum Aachen |
Dr. rer. medic. Jennifer Engler - Institut für Allgemeinmedizin, Frankfurt am Main |
Kelly Baldwin Heid, MSc Global Urban Health - Transdisziplinäre Forscherin Planetary Health, Universität Freiburg |
Prof. Dr. Melanie Böckmann - Universität Bremen |
Marie Bolster - Institut für Allgemeinmedizin, Charité - Universitätsmedizin Berlin |
Dr. Claudia Diederichs - Zentrum für Alternsforschung (ZAF-BB), Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) |
Jana Eckert - ISIS Institut für Soziale Infrastruktur gGmbH, Frankfurt am Main |
Sinah Evers - Institut für Public Health und Versorgungsforschung, Uni Bremen |
Dr. Omid Fakheran - Department of Dental Medicine and Oral Health, Medical University of Graz |
Felix Freigang - inav – privates Institut für angewandte Versorgungsforschung GmbH; Berlin |
MSc. Lydia Fenz - Abt: Gesundheit, Gesellschaft und Chancengerechtigkeit, Gesundheit Österreich GmbH, Wien |
Dr. Bernhard Gibis - KBV, Berlin |
Martin Gibson-Kunze - Kompetenznetz Einsamkeit, Berlin |
Prof. Dr. med. Christoph Heintze - Institut für Allgemeinmedizin, Charité - Universitätsmedizin Berlin |
Prof. Dr. med. Wolfram Herrmann - Institut für Allgemeinmedizin, Charité - Universitätsmedizin Berlin |
PD Dr. Felix Holzinger - Institut für Allgemeinmedizin, Charité - Universitätsmedizin Berlin |
Ronja Joschko - Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie, Charité - Universitätsmedizin Berlin |
Katharina Klein - Institut für Geschlechterforschung in der Medizin (GiM), AG Versorgungsforschung, Berlin |
Dr. Thomas Kloppe - Institut und Poliklinik für Allgemeinmedizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf |
Dr. Charlotte Kugler - Medizinische Hochschule Brandenburg, Rüdersdorf bei Berlin |
Dr. Anja Köbrich León - Fachgebiet Empirische Wirtschaftsforschung, Universität Kassel |
Eva More-Hollerweger - NPO-Kompetenzzentrum, Wirtschaftsuniversität Wien |
Caitlin Muhl - Queen's University, Canada |
Dr. med. Hendrik Napierala - Institut für Allgemeinmedizin, Charité - Universitätsmedizin Berlin |
Daniela Rojatz - Gesundheit Österreich GmbH, Wien |
Dr. Janosch Schobin - Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V./Kompetenznetz Einsamkeit/Bereich Forschung, Kassel |
Elmar Stegmeier - Social Impactor GbR, Aschau im Chiemgau |
Dr. rer. medic. Wiebke Stritter - Klinik für Pädiatrie m. S. Onkologie, AG Prävention, Integrative Medizin und Gesundheitsförderung in der Pädiatrie, Charité - Universitätsmedizin Berlin |
Iris Tinsel - Sektion Versorgungsforschung und Rehabilitationsforschung (SEVERA), Universitätsklinikum Freiburg |
aus der medizinischen Versorgung
Fritz Arndt - Gesunder Werra-Meißner-Kreis GmbH, Eschwege |
Dr. med. Hiwa Dashti - Hausarztpraxis Dashti, Eberswalde |
M. Sc. Judith Heinen-Elhardt - Praxis, Wittenberge |
Prof. Dr. Freia De Bock - Fachbereich Versorgungsforschung im Kindes- und Jugendalter, Klinik für Allgemeine Pädiatrie, Neonatologie und Kinderkardiologie, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
Dr. med. Anne Geweniger - Klinik für Neuropädiatrie und Muskelerkrankungen, Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Freiburg |
Renate Karpenko - Institut für medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaften, Charité - Universitätsmedizin Berlin |
PD Dr. med. Christian Keßler - Charité Hochschulambulanz für Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin |
Dr. med. univ. Erwin Rebhandl - Gesundheitszentrum Haslach und Projekt Ges.Und Haslach, Haslach (Österreich) |
Dr. med. Gabriele Rotter, MSc - Hochschulambulanz für Naturheilkunde Standort Mitte, Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie, Berliner Centrum für Musikermedizin, Charité - Universitätsmedizin Berlin |
Dr. Angela Schuster - Institut für Allgemeinmedizin, Charité - Universitätsmedizin Berlin |
André Saliger - Diomedes GmbH / Institut für Allgemeinmedizin, Universitätsklinikum Freiburg |
aus der psychosozialen Versorgung und lokale Angebote
Christina Demmerle - Universitäres Centrum für Tumorerkrankungen am Universitätsklinikum Frankfurt am Main |
Hannah Goebel - Projektleitung Arts on Prescription, Bremer Volkshochschule, Bremen |
Deborah Hacke, M.A. (Angewandte Sexualwissenschaft; Projektleitung) - Roter Stöckelschuh, Berlin |
Dr. rer. medic. Michaela Heinrich-Rohr - Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie Projektbereich Gesundheitsökonomie und Gesundheitssystemforschung, Charité - Universitätsmedizin Berlin |
Eleonora Schaefer, M.Sc., M.Sc. (Gesundheits- und Trainingswissenschaft) - Roter Stöckelschuh, Berlin |
Dr. Heinrich Schwarz - GemeinsamkeitsScouts, Hamburg |
Mag. Gabriele Trautendorfer - PROGES - Wir schaffen Gesundheit, Linz |
Miriam Tressel - Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Ludwigshafen am Rhein |
Marianne Petersmeier, M.A. Gesundheitsfördernde Soziale Arbeit - Fachbereich Gesundheit - Öffentlicher Gesundheitsdienst, Kreis Lippe, Lemgo |
Dr. Martyna Voß - soziale Gesundheit e.V., Berlin |
von den Krankenkassen und Sozialversicherungsträgern
Michael Kuhn - BARMER / Entwicklung Prozesse, Struktur, Versorgungsinnovation, Pflege, Digitale Versorgung, Schwäbisch Gmünd |
aus der Politik und Verwaltung
Research Officer Nils Fietje - WHO Regional Office for Europe, Copenhagen |
Dr. Elisabeth Fix - Leiterin Kontaktstelle Politik, Deutscher Caritasverband, Berlin |
Dr. Patricia Hänel - Gesundheitskollektiv Berlin |
Steven Renner - Gesunder Werra-Meißner-Kreis GmbH, Eschwege |
Bianca Schrader - Bereich Jugend und Wohlfahrtspflege Team Hauptaufgabenfelder, Deutsches Rotes Kreuz Generalsekretariat e. V., Berlin |
Imke Seifert - Referat Psychiatrie und Sucht bei der Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz, Bremen |
MD, MSc Katharina Wabnitz - Centre for Planetary Health Policy, Berlin |
Wir freuen uns auf ein wachsendes Netzwerk
und Ihre Kontaktaufnahme
Organisiert wird das Kompetenznetzwerk von
Stellvertretender Institutsdirektor
