Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Foto Charité: Simone Baar

Dr. med. Angela Schuster

Ärztin, M.Sc. in Epidemiologie

Charité – Universitätsmedizin Berlin
Chariteplatz 1
10098 Berlin

Besuchsadresse:
Virchowweg 24

Sie befinden sich hier:

Expertise

Dr. med. Angela Schuster ist Fachärztin für Allgemeinmedizin, Epidemiologin und Wissenschaftlerin, sie ist seit 2018 am Institut für Allgemeinmedizin der Charité – Universitätsmedizin Berlin tätig. Sie ist Mitglied der Arbeitsgruppe "Stadtmedizin - Versorgungsforschung im urbanen Kontext" (Urban Primary Care). Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf der Versorgungsforschung im Bereich Planetary und Global Health, dazu kombiniert qualitative und quantitative Methoden, um klinische und epidemiologische Fragestellungen zu untersuchen.  Mit einem rechtebasierten Ansatz und besonderem Fokus auf benachteiligte Bevölkerungsgruppen im Globalen Süden und Norden erforscht sie gesundheitliche Ungleichheiten und entwickelt Strategien zur Förderung einer gerechten Gesundheitsversorgung.
Methodische Expertise in klinischer Epidemiologie, Prozessevaluation, Implementierungsforschung, partizipativen und transdisziplinären Forschungsansätzen.
 

Wissenschaftliche Schwerpunkte:

  • Klinische Epidemiologie und Infektionskontrolle in der Primärversorgung (Antibiotika Resistenzen, Versorgung bei sexuell übertragbaren Infektionen, Neglected Tropical Diseases)
  • Integrierte und chancengerechte Gesundheitsversorgung im Kontext globaler Herausforderungen (Planetare Gesundheit, soziale Ungerechtigkeit, Verhältnisprävention, geschlechtersensible Medizin)
  • Transformative Ansätze in der globalen Gesundheitsforschung (Dekolonialisierung von Globaler Gesundheit, Kompetenzen für Globale Gesundheitsforschung und Lehre)

Stipendien und Preise:

  • 2022 Lehrpreis der Charité – Internationalisierung mit der Global Health Research Elective im Rahmen des Berlin- Nairobi Global Heart Projektes, gemeinsam mit Prof. Andrea Budnick
  • 05.2016- 06.2016 Stipendium des Institute for Tropical Medicine (ITM) für europäische Studierende (Studienaufenthalt, Antwerpen, Belgien)
  • 05.2016 – 06.2016 DAAD-Stipendium für Graduierte und Promovierte (postgraduierten Kurs am Institut for Tropenmedizin, Antwerpen, Belgien)
  • 10/2008 – 06/2009 DAAD (UNIBRAL) /CAPES Stipendium (Promotionsstipendium in Manaus, Brasilien)

Weitere Informationen

Lehre:

  • Ärztliches Handeln und hausärztliche Versorgungsanlässe (Stress und Abhängigkeit, HIV, Brustuntersuchung am Modell, Kindesmisshandlung, Antibiotika, Nackenschmerzen, Kopfschmerzen)
  • Wissenschaftliches Arbeiten (Evidenzbasierte Medizin, Leitlinienentwicklung, Hausarbeiten)
  • COIL (Cooperative Online International Learning): Organisation und Leitung zusammen mit Prof. Dr. rer. medic. Andrea Budnick und Hélène Hauch des “Summer Elective Global Health” im Rahmen der Kooperation Global Heart mit der University of Kenya (2023, 2024)
  • Kommunikation Interaktion Teamwork (KIT)
  • Problemorientiertes Lernen (POL)
  • Im B.Sc. Pflege Seminare in P 23: „Einführung in Globale Gesundheit“ „Globale Gesundheit und koloniale Kontinuitäten“ zusammen mit Dr. med. Nadja Kutschke und Helene Hauch
  • Modul unterstützende Vorlesung (MUV) „Charité goes Global“: „Primärversorgung“, „Klimawandelfolgen“, „Medizin für und mit Geflüchteten“ gemeinsam mit Helene Hauch
  • Betreuung von Masterarbeiten und Promotionen
  • Fort und Weiterbildungen an den Kompetenznetzwerken und Tag der Allgemeinmedizin in Berlin, Hamburg, Brandenburg und Niedersachsen)

Lebenslauf Dr. med. Angela Schuster

2018 - heute Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgemeinmedizin
2024 Fachärztin für Allgemeinmedizin
2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Robert Koch Institut – Zentrum für internationalen Gesundheitsschutz, Projektkoordination der BCHW Studie ( Burden of Covid-19 in Africa among health workers) 
2020 M.Sc. in Epidemiologie, Berlin School of Public Health (Note 1,0)
2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Tropenmedizin, Antwerpen, Belgien (Department of neglected tropical diseases, Forschung: Leishmaniose und HIV Koinfektion) 
2015 postgraduierten Ausbildung Tropenmedizin und internationale Gesundheit am Tropeninstitut in Antwerpen, Belgien
2010-2015 Promotion über Morbidität und Lebensqualität bei kutaner Larva migrans in Manaus, Brasilien (magna cum laude)
2011-2024 Ärztin in Weiterbildung zur Allgemeinmedizinerin in Brüssel und Berlin (Schwerpunkte: Infektionsmedizin, Kardiologie, Neurologie, Palliativmedizin) 
2011 Approbation
2002-2010 Studium der Humanmedizin, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Université Libre de Bruxelles, Belgien und Universidade Federal do Amazonas, Brasilien

Funktionen / Ämter

Mitgliedschaften:

  • Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM), Sektion Klimawandel DEGAM, AG Soziale Gesundheit DEGAM
  • Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Public Health (DPHG)
  • German Alliance for Global Health Research (GLOHRA)
  • Nachwuchsnetzwerk Öffentliche Gesundheit (NÖG)
  • Mitglied der International Federation of Abortion and Contraception Professionals (FIAPAC)
  • Stellvertretendes Mitglied des Fakultätrates der Charité, 2019-2024 Mitglied der Ausbildungskommission, seit 2024 Mitglied der Kommission für Chancengerechtigkeit, Diversität und Inklusion"




Vernetzung