
Studium und Lehre
Wir bringen vom Beginn des Medizinstudiums an die Perspektive der hausärztlichen Versorgung in das Studium ein.
Unsere Lehrveranstaltungen betrachten die einzelnen Patient*innen mit ihren individuellen Anliegen und Beschwerden und vermitteln das Vorgehen und die Betreuung in der hausärztlichen Praxis.
Sie befinden sich hier:
Die allgemeinmedizinische Lehre
... ist in 16 von 40 Modulen vertreten und wird in Vorlesungen, Seminaren und Praktika vermittelt. Der interdisziplinäre Ansatz vieler Lehrveranstaltungen erlaubt einen fachübergreifenden Blick.
Hier erhalten Sie nähere Informationen zu den Schwerpunkten unserer allgemeinmedizinischen Lehre.
Karriere in der Allgemeinmedizin
Für alle Studierenden mit besonderem Interesse an der Allgemeinmedizin bestehen über die Pflichtveranstaltungen hinaus zusätzliche Angebote der Nachwuchsförderung. Dazu gehört auch die einmal pro Semester stattfindende Veranstaltung "Karriere in der Allgemeinmedizin - ein Fach viele Wege" mit Erfahrungsberichten und Informationen zu verschiedenen Berufsfeldern und zur Weiterbildung. In einem Leitfaden haben wir die wichtigsten Punkte zu Weiterbildung und Niederlassung zusammengefasst.
Literaturempfehlungen
- Allgemeinmedizin, Jean-François Chenot; Martin Scherer, 1. Aufl. 2022; Elsevier, Urban & Fischer
- Gesenhues, Stefan; Bartels, Andrea: Praxisleitfaden Allgemeinmedizin; 6. Aufl. 2010; Elsevier, Urban & Fischer
- Duale Reihe: Kochen, Michael; Abholz, Heinz-Harald: Allgemeinmedizin und Familienmedizin; 4., vollst. überarb. und erw. Aufl. 2012; Thieme Verlag Stuttgart
- Sandholzer, Hagen; Rendenbach, Ullrich: Praxistrainer Allgemeinmedizin; 2007; Schattauer Verlag Stuttgart
- Family Practice: Englischsprachige Fachzeitschrift (Volltexte nur über einen VPN-Zugang oder einem Rechner der Charité verfügbar)
- Schnabel, Kai; Ahlers, Olaf; Dashti, Hiwa; Georg, Waltraud; Schwantes, Ulrich (Hrsg.): Ärztliche Fertigkeiten. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart 2016
Leitlinien:
- Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (DEGAM)
- DEGAM-Leitlinien APP für Smart-Phones
- Leitlinien anderer Fachgesellschaften:
Arbeitsgemeinschaft der wissenschaftlichen medizinischen Fachgesellschaften e.V. (AWMF)
Weitere Links: