Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Blockpraktikum

Ca. 300 engagierte Lehrpraxen in Berlin und Brandenburg vermitteln praktische Kompetenzen. Wir fördern Praktika im ländlichen Raum, da die hausärztliche Versorgung außerhalb der Großstadt besonders breitgefächerte Lernerfahrungen bieten kann.

Sie befinden sich hier:

Praktikum

Alle Unterlagen, die Sie zur Vorbereitung benötigen, finden Sie als Studierende auf Blackboard.

Wir haben hier eine Liste unserer Lehrpraxen zusammengestellt. Bitte beachten Sie bei der Online-Wahl, dass Sie ausschließlich in dem für Sie im Stundenplan vorgesehenen Zeitfenster wählen können. Es ist möglich, dass nicht alle Praxen zu jedem Zeitfenster Studierende betreuen können.

Neben Berliner Praxen stehen auch Praxen in Brandenburg zur Auswahl, die Sie ebenfalls in der Liste finden. Es lohnt sich, einen Blick in das Umland zu werfen.

Bitte evaluieren Sie das Blockpraktikum

Uns ist wichtig, dass Sie in den Blockpraktika gut lernen können - dafür sind wir auf Ihre Rückmeldungen aus den Lehrpraxen angewiesen.

Bitte evaluieren Sie daher Ihr Blockpraktikum über den QR-Code, den wir für Sie in Blackboard hinterlegt haben. Bitte beachten Sie: In der Evaluation des BP über den Evaluationsbereich der Charité bleibt Ihre Praxis anonym und wir können Rückmeldungen nicht nachvollziehen. Nutzen Sie daher unsere institutseigene Evaluation für lehrpraxisbezogenes Feedback. Sie können den QR-Code auch gern über das Institut anfordern.

Lese- und Hörempfehlungen für das Blockpraktikum:

Literatur:

  • Allgemeinmedizin, Jean-François Chenot; Martin Scherer, 1. Aufl. 2022, Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
  • Duale Reihe: Kochen, Michael; Abholz, Heinz-Harald: Allgemeinmedizin und Familienmedizin; 5. Aufl. 2017; Thieme Verlag Stuttgart 
  • 100 Fälle Allgemeinmedizin: Aus der Praxis, Reinhold Klein, 3. Aufl. 2019

 Links und Apps: 

Podcasts: