Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Praktisches Jahr (PJ)

Seit 2006 ist es für Studierende nach neuer Approbationsordnung möglich, das PJ Wahlfach in allgemeinmedizinischen Praxen zu absolvieren.

Das Institut für Allgemeinmedizin bietet dazu Praktikumsplätze in nach den DEGAM-Kriterien ausgewählten Lehrpraxen an. Es erwartet die Studierenden eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielseitigen Möglichkeiten zum selbstständigen Arbeiten, angeleitet durch erfahrene Lehrärztinnen und Lehrärzte in 1:1-Betreuung.

Sie befinden sich hier:

Informationen zum PJ-Tertial in der Allgemeinmedizin

Während des gesamten PJ-Tertials Allgemeinmedizin steht den Studierenden eine Mentorin/ein Mentor zur Seite. Zu Beginn des Tertials finden persönliche Gespräche mit der Mentorin/dem Mentor statt, in denen die Studierenden in den Gebrauch des PJ-Logbuchs eingewiesen werden. Begleitet wird das Tertial Allgemeinmedizin durch PJ-Seminare, die einmal im Monat online stattfinden. Am Ende des Tertials erfolgt eine mündliche und schriftliche Evaluation.

Die Studierenden erhalten ein studiumbegleitendes PJ-Logbuch, mit dessen Hilfe der Wissenserwerb durch regelmässige Selbstkontrolle effektiver gestaltet werden kann und die Lehr- und Lernziele im PJ Allgemeinmedizin strukturiert werden. Die Patientenbetreuung in der allgemeinmedizinischen Praxis wird von den Studierenden im Logbuch dokumentiert und die Lernschritte somit verankert.

Regelmäßig findet ein Lehrgespräch/Rückmeldungsgespräch zwischen der/dem Studierenden und der Lehrärztin/dem Lehrarzt in der Praxis statt, in dem anhand des Logbuchs Fragestellungen und Probleme bearbeitet werden.

Nächste Seminartermine für PJ-Studierende in 2023:

05.04.2023 online (Uni Jena)
19.04.2023 online
10.05.2023 online
14.06.2023 online
17.07.2023 online
16.08.23 (online)
13.09.23 (online)
18.10.23 (online)
15.11.23 (online)
13.12.23 (online)
in der Zeit von
15:30 - 17:00 Uhr
Änderungen vorbehalten, bitte beachten Sie die Uhrzeit in der Einladungsmail

Seminarinhalte

Wir empfehlen allen Studierenden die Teilnahme an unseren monatlich stattfinden PJ-Seminaren. Die Inhalte sind prüfungsrelevant für das Staatsexamen. Informationen zu den Themen, Veranstaltungsorten und Dozierenden finden Sie hier.


Evaluation

Das Institut für Allgemeinmedizin evaluiert die PJ-Tertiale regelmäßig im Rahmen der Mentorenschaft sowie schriftlich im Anschluss an das Abschlussgespräch.

Geschulte PJ-Lehrärztinnen und Lehrärzte

Alle Lehrärzte und Lehrärztinnen des Instituts für Allgemeinmedizin erhalten regelmäßige Angebote zu inhaltlichen Fortbildungen mit gegenseitigem Erfahrungsaustausch und Vorstellung der Lehre- und Forschungsaktivitäten des Instituts als auch eine Fortbildung mit Schwerpunkt Didaktik.