
Veranstaltungen des Instituts für Allgemeinmedizin
Sie befinden sich hier:
Veranstaltungskalender
10.03.2021
Langzeitfolgen von Corona
Erfahrungen aus der Post-COVID Fatigue Sprechstunde an der Charité
Nach einer überstandenen Covid-Erkrankung berichten Patientinnen und Patienten nicht selten über länger anhaltende Erschöpfung, Müdigkeit und andere Symptome. Frau Prof. Scheibenbogen spricht über ihre Einschätzung zu Langzeitfolgen.
Symposium
19.03.2021
4. arriba Symposium
Die personalisierte Medizin will etwas ganz Neues sein: nicht nur zugeschnitten auf die individuelle Konstellation, sondern auch präventiv, prädiktiv und partizipatorisch. Gesundheitliche Risiken sollen früh erkannt und spezifisch behandelt werden. Das Individuum soll sich informieren und sein Leben umstellen.
25.03.2021
ADHS im Erwachsenenalter
Vorstellung des Störungsbildes und Diskussion der Rolle der Allgemeinmedizin
Die Behandlung von ADHS im Erwachsenenalter ist auch in Hausarztpraxen ein zunehmend häufiges Thema. Herr Dr. Ahlers berichtet aus seiner Erfahrung der Ambulanztätigkeit.